Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 05.01.2023 – 13:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnhausbrand - 1. Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 02.01.2023 https://s.rlp.de/1u9r2 Nach dem Brand in einer Doppelhaushälfte in der Friedensstraße in Ludwigshafen am 02.01.2023, bei dem ein 70-jähriger Bewohner verstarb, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen ...

  • 05.01.2023 – 09:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Ein 87-Jähriger geriet mit seinem Pkw am Mittwoch (04.01.2023) in eine Verkehrskontrolle in der Lagerhausstraße. Dort stellten die Polizeibeamten fest, dass der mitgeführte Pkw Anfang des Jahres außer Betrieb gesetzt wurde. Der 87-Jährige hatte aber alte Kennzeichen mit entsprechendem TÜV-Siegel an seinem Pkw angebracht, um weiterhin mit seinem Fahrzeug zu fahren. Woher diese Kennzeichen ...

  • 05.01.2023 – 08:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Einfamilienhaus

    Schifferstadt (ots) - Unbekannte brachen am Mittwoch (04.01.2023) zwischen 16.30 Uhr und 19 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Friedensstraße in Schifferstadt ein. Aus dem Haus wurden Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.01.2023 – 08:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Mittwoch (04.01.2023) zwischen 15.30 Uhr und 16.45 Uhr in eine Wohnung in der Raschigstraße ein. Ob Gegenstände entwendet wurden, steht derzeit noch nicht fest. Kurz vor der Tat erkundigten sich zwei Personen bei einem Nachbarn nach der Wohnungsinhaberin. Hierbei handelte es sich um einen Mann zwischen 28 und 35 Jahren mit kurzen dunkelbraunen Haare. Er war circa 1,80m groß und trug eine dunkle Jacke. Die zweite Person war eine ...

  • 05.01.2023 – 08:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Lagerraum aufgebrochen - Reifen und Felgen entwendet

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Zeitraum 02.01.2023 bis 04.01.2023 einen Lagerraum einer Kfz-Firma in der Industriestraße auf und entwendeten insgesamt 20 Reifen mit den dazugehörigen Felgen. Die Reifensätze hatten einen Gesamtwert von circa 40.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 05.01.2023 – 08:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Diebstähle aus Fahrzeugen

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag (03.01.2023) auf Mittwoch (04.01.2023) schlugen Unbekannte die Scheiben von zwei Transportern ein und entwendeten Werkzeug und Fahrzeugdokumente. Die Mercedes Sprinter waren im Tatzeitraum in der Jaegerstraße und am Otto-Buckel-Platz abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 04.01.2023 – 15:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: LKW verliert Gefahrgut - Rastplatz gesperrt

    Ludwigshafen - A61 (ots) - Die Polizei kontrollierte heute (04.01.2023) gegen 10 Uhr auf dem Rastplatz "Auf dem Hahnen" (A61 in Richtung Frankenthal) einen 62-jährigen LKW-Fahrer, der Gefahrgut transportierte. Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass aus dem Tankauflieger tröpfchenweise Flüssigkeit austrat. Bei der Flüssigkeit handelte es sich um den Gefahrstoff Natriumhydrogensulfid, der ...

  • 04.01.2023 – 14:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Wohnung

    Römerberg (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Mittwochmorgen (04.01.2022) wurde der Polizei gegen 7.20 Uhr gemeldet, dass Rauch aus einem Wohn- und Geschäftshaus in der Viehtriftstraße in Römerberg kommen würde. Aus bislang ungeklärter Ursache war in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Aus der Wohnung wurde eine Person tot geborgen. Bei dem Verstorbenen dürfte es sich um den 71-jährigen ...

  • 04.01.2023 – 10:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Nagelstudio

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht von Montag (02.01.2023) auf Dienstag (03.01.2023) in ein Nagelstudio in der Mundenheimer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten wurde eine geringe Menge Bargeld gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: ...

  • 04.01.2023 – 10:03

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus

    Böhl-Iggelheim (ots) - Unbekannte brachen am Dienstag (03.01.2023), zwischen 13 Uhr und 19.30 Uhr, in ein Wohnhaus in der Fichtenstraße in Böhl-Iggelheim ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände entwendet. Der Einbruch wurde vermutlich durch den Hund im Haus verhindert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 04.01.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei Einbrüche in Schifferstadt

    Schifferstadt (ots) - Die Kriminalpolizei registrierte am Dienstagnachmittag (03.01.2023) insgesamt zwei Einbrüche in Schifferstadt. Bei beiden Taten in der Schul- und Mühlstraße gelangten die Täter in die Wohnhäuser und entwendeten eine geringe Menge an Bargeld. Beim Einbruch in der Schulstraße wurden zwei Personen beobachtet, wie diese vom Anwesen wegrannten. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit, ob ein ...

  • 04.01.2023 – 10:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Keller

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 02.01.2023 bis 03.01.2023 in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Drachenfelsstraße ein. Aus dem Kellerabteil wurden Schuhe im Gesamtwert von 200 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: 0621-963-1500 ...

  • 04.01.2023 – 10:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 34-Jähriger beleidigt Polizeibeamte

    Ludwigshafen (ots) - Während einer Streifenfahrt am Dienstag (03.01.2023) zeigte ein 34-Jähriger den Mittelfinger den vorbeifahren Polizeibeamten. Bei der anschließenden Personenkontrolle im Bereich der Bruchwiesenstraße stellte sich heraus, dass ein offener Haftbefehl gegen den 34-Jährigen bestand. Der Mann wurde direkt in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Darüber hinaus muss er sich nun wegen Beleidigung ...

  • 04.01.2023 – 09:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Tiefgarage

    Ludwigshafen (ots) - Vermutlich eine weggeworfene Zigarette war der Auslöser für ein Feuer in einer Tiefgarage in der Abteistraße am Dienstagabend (03.01.2023, 20.20 Uhr). Das Feuer brach im Bereich eines leeren Garagenabteil der Tiefgarage aus. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer durch eine noch glimmende Zigarette ausgelöst. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Weitere sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 03.01.2023 – 11:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autofahrerin erfasst Fußgängerin

    Ludwigshafen (ots) - Eine 61-Jährige bog mit ihrem PKW am Montag (02.01.2023, 18 Uhr) von der Kärntner Straße aus in die Maudacher Straße ein und übersah hierbei eine bevorrechtigte 34-jährige Fußgängerin, die in dem Moment die Fahrbahn überquerte. Die 62-Jährige erfasste mit ihrem PKW die 34-Jährige frontal. Die Fußgängerin wurde anschließend schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert und medizinisch ...

  • 03.01.2023 – 11:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Hund misshandelt - Verstoß Tierschutzgesetz

    Ludwigshafen (ots) - Weil ein 43-Jähriger am Montagabend (02.01.2023) seinen jungen Hund mehrmals gegen einen Zaun schlug, griffen Zeugen ein und versuchten den Hund zu retten. Hierbei entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung zwischen vier Personen vor einer Bar in der Jaegerstraße. Die Polizei musste die Kontrahenten trennen und fesseln. Eine 19-Jährige hielt mittlerweile den Hund an der Leine, wollte diesen ...

  • 03.01.2023 – 08:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Gartenparzelle

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen in dem Zeitraum vom 31.12.2022 bis 02.01.2023 in eine Gartenparzelle einer Kleingartenanlage in der Riedstraße ein. Aus der Anlage wurden ein Fernseher und eine Kamera entwendet. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen ...

  • 03.01.2023 – 08:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Lagerraum einer Schule

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen im Zeitraum vom 01.01.2023 bis 02.01.2023 in einen Lagerraum einer Schule in der Mundenheimer Straße ein. Aus dem Lager wurden u.a. Kaffeemaschinen und Werkzeug gestohlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 700 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . ...

  • 03.01.2023 – 08:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Montagabend (02.01.2023, 22.39 Uhr) eine Feuer in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Oberstraße aus. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in der Wohnung. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf 40.000 Euro. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 03.01.2023 – 08:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Möbelgeschäft

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in dem Zeitraum vom 31.12.2022 bis 02.01.2023 in ein Möbelgeschäft in der Industriestraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 02.01.2023 – 12:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel geraubt- Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwei bislang unbekannte Personen raubten am 30.12.2022 die Handtasche einer 50-Jährigen. Die Frau war gegen 7 Uhr zu Fuß im Bereich des Berliner Platzes in der Nähe der dortigen Sparkasse unterwegs, als sie auf einen Mann und eine Frau traf. Der Mann zog sofort an der Handtasche der 50-Jährigen und stieß sie zu Boden. Hierbei entleerte sich der Inhalt der Tasche auf dem Boden. Der Mann nahm die ...

  • 02.01.2023 – 09:55

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte brachen am Sonntag (01.01.2023), zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr, in eine Wohnung in der Philipp-Scheidemann-Straße ein. Aus den Räumlichkeiten wurde Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Darüber hinaus entstand ein Sachschaden an der Wohnungseingangstür. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen ...

  • 02.01.2023 – 09:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Imbissanhänger

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten in dem Zeitraum vom 22.12.2022 bis 01.01.2023 in einen Imbissanhänger in der Hohenzollernstraße einzubrechen. Das Vorhaben misslang. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle ...

  • 02.01.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 31.12.2022, 11:30 Uhr bis zum 01.01.2023, 08:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Van-Layden-Straße ein. Aus der Wohnung wurde Schmuck gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2000,- Euro. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Von-Layden-Straße beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail ...

  • 02.01.2023 – 09:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand auf Balkon

    Ludwigshafen (ots) - Am Neujahrsabend brach gegen 21:30 Uhr in der Bismarckstraße ein Feuer auf einem Balkon aus. Bewohner hatten kurz zuvor noch einen Knall und bunte Funken gesehen, weshalb derzeit davon ausgegangen wird, dass der Brand durch ein Feuerwerkskörper ausgelöst wurde. Beim Versuch die in Brand geratenen Balkonmöbel zu löschen, verletzte sich eine 50-jährige Bewohnerin leicht. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht, bevor es auf das Gebäude ...

  • 01.01.2023 – 12:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen-Oggersheim und Hemshof) - Verirrte Raketen

    Ludwigshafen (ots) - In der Adolf-Kolping-Straße kam noch vor Mitternacht eine Silvesterrakete von ihrem Kurs ab und setzte ein Gebüsch in Brand. Auch in der Prinzregentenstraße verirrte sich unmittelbar nach dem Jahreswechsel eine Rakete. In diesem Fall fingen Gegenstände auf einem Balkon einer Dachgeschosswohnung Feuer. In beiden Fällen konnte die Feuerwehr rechtzeitig eingreifen und einen größeren Schaden durch ...

  • 01.01.2023 – 12:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen- Edigheim) - 90-Jährige überrascht Einbrecher

    Ludwigshafen (ots) - Ein paar Minuten vor dem Jahreswechsel stand eine 90-jährige Frau in ihrem Haus plötzlich einem Einbrecher gegenüber, welcher unmittelbar die Flucht ergriff. Gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Mann musste sie im Anschluss feststellen, dass der Unbekannte zuvor den Keller sowie das Erdgeschoss durchsuchte, ehe es zu dem Aufeinandertreffen im 1.OG ...